“Wichtiger als der richtige Weg ist die richtige Richtung.“


Berufspsychologische Beratung für Einzelpersonen: Standortbestimmung, Karriere- und Laufbahnberatung sowie Outplacement, individual Coaching

Vision: All about Success hilft berufstätigen Menschen Potenziale zu erkennen, sich zu stärken, zu entwickeln und wenn nötig zu verändern, um die für sie richtige berufliche Richtung einzuschlagen.

USP von Anna Weiner: Die erfahrene Business-Frau, Führungskraft und Psychologin verbindet Kernkompetenzen aus Geschäfts- und Personal-Themen. Die Kombination von Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projekt- und Prozessmanagement sowie strategischer Management- und Unternehmensberatung mit Eignungs- und Potenzialdiagnostik, Persönlich-keitsentwicklung, Leadership, Coaching und Training ermöglichen eine breite Sicht auf die individuellen Situationen und auf vorhandene Potentiale.

Instrumente: Persönlichkeits-, Motivations- und Fähigkeitsanalyse sowie Coaching mit Methoden der positiven Psychologie. Systemische und lösungsorientierte Beratung zwecks Erarbeitung eines individuellen Stärken/Schwächen-Profils, eines Entwicklungsplans sowie eines eigenen Zielbildes.

Ergebnisse: Standortbestimmung mit fundierter Abklärung (Eignung, Potenzial, Stärken, Entwicklungsbereiche) und Entwicklungsplanung, ressourcenorientierte Karriere- und Laufbahn-beratung , Supervision und Coaching zwecks aktiver Begleitung des Veränderungsprozesses.

Nutzen: Menschen, die von der Beratung von All about Success profitieren
- sind kreativer,
- nutzen vorhandene Potenziale besser,
- sind in der Lage, aus eigener Kraft Veränderungen einzuleiten,
- agieren pro-aktiv und
- sichern nachhaltig ihre berufliche Zukunft.

Ablauf: Bei der Standortbestimmung wird in 3 - 4 Sitzungen zu 1.5 - 2 Stunden, die über maximal 2 Monate verteilt sind, mit Hilfe von fundierten Analyseverfahren, Gesprächen und Arbeitsunterlagen gemeinsam ein auf die berufliche Situation ausgerichteter, individueller Entwicklungsweg festgelegt. Durch Einzelarbeiten zwischen den Sitzungen werden das Wissen, die Erkenntnisse und das Problemverständnis vertieft und die Selbstreflexion angeregt. Im Anschluss an die Standortbestimmung oder Eignungs- und Potenzialabklärung können die Module Outplacement Support (4 Sitzungen zu 2 Std., Betreuung während 6 Monaten, Job-Coaching, Feedback) oder Laufbahn- und Karriereplanung gebucht werden. Das Modul Eignungs- und Potenzialabklärung (1 Sitzung zu 2 Std., Online Tests im Voraus) eignet sich insbesondere für Berufseinsteiger zwecks Eignungsabklärung, Berufs- und Ausbildungsplanung sowie für Berufserfahrene, die einen Berufswechsel anstreben. Das Individual-Coaching (1.5 Std. pro Sitzung) ist eine intensive Begleitung insbesondere bei Neuorientierung, in einer persönlichen Veränderungsphase oder bei schwierigen beruflichen Herausforderungen. Im Speziellen wird auch ein Coaching von Frauen mit Management-Aspirationen angeboten.

Inhaltliche Übersicht Angebote:

Standortbestimmung Persönlichkeits-, Motivations- und Potenzialabklärung,
1. Analyse
- Aktuelle Lebens- und Berufssituation
- Persönlichkeit und Fähigkeiten
- Eignung und Potenzial

Gemeinsame Erarbeitung von Stärken und Entwicklungsfeldern,Entwicklungsplanung
- Motivation und Leistung
- Führungsstil und Führungspotenzial
- Teamverhalten und Zusammenarbeit
- Entwicklungsfelder
2. Entwicklung von Zukunftsvorstellungen
- Ziele und Möglichkeiten
- Definition Zielbild und Entwicklungsplanung
- Schwerpunkte persönliche und fachliche Entwicklung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
3. Massnahmenplanung und Modifikation
- Stärken nutzen
- Entwicklungsbereiche optimieren
- Optionen, Berufsbilder, Job-Profile entwickeln
- Vorgehens-, Verhaltens-Tipps
- Begleitung und Reflexion
- Feedback und Fortschrittskontrolle

Eignungs- und Potenzialabklärung Basis-Check für Berufseinsteiger oder Berufserfahrene
- Persönlichkeit und Fähigkeiten
- Eignung und Potenzial
- Motivation und Leistung
- Entwicklungs- und Optionsplanung

Laufbahn- und Karriereplanung, Wunsch-, Eignungs- und Zielbilddefinition, Planung und Prozessbegleitung
- Klärung Ziele, Wünsche, Richtung
- Abgleich Kompetenzen und Fähigkeiten
- Ermittlung von Berufsbildern und Optionen, Aus- undWeiterbildungsmöglichkeiten
- Konsolidierung der Laufbahn- und Karriereplanung
- Massnahmen- und Vorgehensplan
- Training nach Bedarf
- Feedback bei Auswahl von Optionen, Entscheidungsfindung

Outplacement Support, Individuelle Bedarfs- undChancenanalyse, Prozessbegleitung
- Berufsziel definieren, Strategie erarbeiten, Markt bearbeiten
- Begleitung des Such- und Bewerbungsprozesses
- Training Vorstellungsgespräche und Assessment
- Nachbearbeitung, Transfersicherung
- Job-Coaching am Anfang
- Feedback-Gespräch nach drei Monaten

Individual-Coaching, Bewusstsein wecken, Verhalten modifizieren, Intervention , Lösungsorientierung, Supervision und Prozessbegleitung
- Begleitung bei beruflicher Neuorientierung
- Begleitung bei Veränderungen
- Begleitung bei Mobbing, Burnout
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Executive Coaching